Pflanzen lernen
· Lernoptionen· Suchoptionen· alle Optionen
· Kontakte· Details
Startseite
≡
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen innerhalb Lernziel (200)
Artenliste  1291
Fragezeichen
Filter löschen
Schliessen
Gebe im Filterfeld einen Artnamen oder einen Teil davon ein, um eine gesuchte Pflanze zu finden.
Beachte, dass nur in der angezeigten Sprache gefiltert werden kann. Ändere allenfalls die Sprache auf "deutsch" oder "wissenschaftlich".

Klicke oder tippe auf einen Artnamen um die Bilder und Details der Pflanze zu sehen.

Beachte, dass du die hier gezeigte Liste auf die Pflanzen deines Lernziels reduzieren kannst: Klicke/tippe auf "nur Lernziel".

Mit "zurück" gelangst du zurück zu den Suchoptionen, wo du auch zur Liste der Gattungen, Familien oder Lebensräume gelangen kannst.
zurück wissen-
schaftlich
nach
Flora-Nr
nur
Lernziel
Lernen
starten
Abbisskraut
Acker-Filzkraut
Acker-Fuchsschwanz
Acker-Gauchheil
Acker-Glockenblume
Acker-Hahnenfuss
Acker-Hohlzahn
Acker-Kratzdistel
Acker-Minze
Acker-Rittersporn
Acker-Schachtelhalm
Acker-Senf
Acker-Stiefmütterchen
Acker-Täschelkraut
Acker-Taubnessel
Acker-Vergissmeinnicht
Acker-Wachtelweizen
Acker-Winde
Acker-Windhalm
Ackerröte
Adlerfarn
Affen-Knabenkraut
Ährige Edelraute
Ährige Glockenblume
Ährige Rapunzel
Ähriger Ehrenpreis
Ähriges Tausendblatt
Akeleiblättrige Wiesenraute
Allermannsharnisch
Alpen-Akelei
Alpen-Ampfer
Alpen-Aster
Alpen-Bergflachs
Alpen-Bergscharte
Alpen-Berufkraut
Alpen-Betonie
Alpen-Binse
Alpen-Blasenfarn
Alpen-Bruchkraut
Alpen-Ehrenpreis
Alpen-Fettblatt
Alpen-Flachbärlapp
Alpen-Frauenmantel
Alpen-Gänsekresse
Alpen-Gelbling
Alpen-Grasnelke
Alpen-Greiskraut
Alpen-Haarbinse
Alpen-Hagrose
Alpen-Hahnenfuss
Alpen-Heckenkirsche
Alpen-Hornklee
Alpen-Johannisbeere
Alpen-Klatschnelke
Alpen-Klee
Alpen-Kratzdistel
Alpen-Kreuzdorn
Alpen-Labkraut
Alpen-Leinkraut
Alpen-Liebstock
Alpen-Mannsschild
Alpen-Mannstreu
Alpen-Mastkraut
Alpen-Mauerpfeffer
Alpen-Milchlattich
Alpen-Pechnelke
Alpen-Pestwurz
Alpen-Rispengras
Alpen-Seidelbast
Alpen-Skabiosen-Flockenblume
Alpen-Sonnenröschen
Alpen-Spitzkiel
Alpen-Steinkraut
Alpen-Steinquendel
Alpen-Straussgras
Alpen-Süssklee
Alpen-Tragant
Alpen-Vergissmeinnicht
Alpen-Wachsblume
Alpen-Waldrebe
Alpen-Wegerich
Alpen-Ziest
Alpenazalee
Alpenhelm
Alpenlinse
Alpenmargerite
Alpenmasslieb
Alpenrachen
Arnika
Arve
Ästige Graslilie
Astlose Graslilie
Aufgeblasener Enzian
Aufrechte Berg-Föhre
Aufrechte Trespe
Aufrechter Sauerklee
Aufrechter Ziest
Aufrechtes Acker-Hornkraut
Aufrechtes Glaskraut
Aufrechtes Traubenkraut
Aufsteigendes Läusekraut
Augenwurz
Aurikel
Ausdauernder Knäuel
Ausgeschnittene Glockenblume
Bach-Gänsekresse
Bach-Kratzdistel
Bach-Nelkenwurz
Bach-Steinbrech
Bachbungen-Ehrenpreis
Bärenwurz
Bärlauch
Bärtige Glockenblume
Bastard-Gänsefuss
Bastard-Klee
Bayerischer Enzian
Behaarte Hainsimse
Behaarte Karde
Behaarte Segge
Behaarte Wicke
Behaartes Johanniskraut
Behaartes Kreuzlabkraut
Behaartes Lieschgras
Behaartes Veilchen
Benekens Trespe
Berg-Ahorn
Berg-Anemone
Berg-Aster
Berg-Baldrian
Berg-Distel
Berg-Ehrenpreis
Berg-Esparsette
Berg-Flockenblume
Berg-Gamander
Berg-Hauswurz
Berg-Johanniskraut
Berg-Klee
Berg-Kronwicke
Berg-Laserkraut
Berg-Lauch
Berg-Mehlbeerbaum
Berg-Milchkraut
Berg-Nelkenwurz
Berg-Platterbse
Berg-Reitgras
Berg-Sandrapunzel
Berg-Sauerampfer
Berg-Segge
Berg-Spitzkiel
Berg-Täschelkraut
Berg-Ulme
Berg-Wegerich
Berg-Weidenröschen
Berg-Wiesen-Margerite
Bergfarn
Besenginster
Besenheide
Betonienblättrige Rapunzel
Bewimperte Alpenrose
Bewimperte Gänsekresse
Bewimperte Nabelmiere
Bewimperter Mannsschild
Bewimpertes Knopfkraut
Bienen-Ragwurz
Birngrün
Bisam-Malve
Bisamkraut
Bittere Kreuzblume
Bitteres Schaumkraut
Bittersüsser Nachtschatten
Blasenschötchen
Blassblütiger Storchschnabel
Blasses Knabenkraut
Blattloser Ehrenpreis
Blattloser Steinbrech
Blattreiches Läusekraut
Blaue Brombeere
Blaue Heckenkirsche
Blauer Eisenhut
Blauer Lattich
Blauer Steinsame
Blaues Pfeifengras
Blaugrüne Binse
Blaugrüner Steinbrech
Bläuliche Gänsekresse
Bleiche Segge
Bleicher Klee
Blut-Ampfer
Blut-Johanniskraut
Blut-Weiderich
Blutauge
Bluthirse
Blutroter Storchschnabel
Blutwurz
Bocks-Riemenzunge
Bocksdorn
Borretsch
Borstgras
Borstige Glockenblume
Braun-Klee
Braune Hainsimse
Braune Segge
Braunrote Stendelwurz
Braunstieliger Streifenfarn
Breit-Wegerich
Breitblättrige Fingerwurz
Breitblättrige Glockenblume
Breitblättrige Platterbse
Breitblättrige Primel
Breitblättrige Wolfsmilch
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriges Hornkraut
Breitblättriges Laserkraut
Breitblättriges Wollgras
Breiter Wurmfarn
Brunnenkressenblättrige Rampe
Buchenfarn
Buchsblättrige Kreuzblume
Bulbillentragende Feuerlilie
Bunt-Schwingel
Bunte Kronwicke
Bunter Schachtelhalm
Bunter Wiesenhafer
Buntes Läusekraut
Busch-Windröschen
Büschelblume
Büschelige Miere
Christophskraut
Christrose
Clusius' Gämswurz
Crantz' Fingerkraut
Dach-Hauswurz
Dach-Trespe
Davalls Segge
Deutscher Enzian
Dichtährige Stachel-Segge
Dickblättrige Kleinblütige Königskerze
Dickblättriger Mauerpfeffer
Dingel
Doldentraubiges Rundblättriges Täschelkraut
Doldiger Milchstern
Doldiges Habichtskraut
Dornige Hauhechel
Dorniger Moosfarn
Dorniger Tragant
Dorniger Wurmfarn
Draht-Schmiele
Dreiblatt-Baldrian
Dreiblatt-Binse
Dreiblütige Binse
Dreifingeriger Steinbrech
Dreigriffliges Hornkraut
Dreinervige Nabelmiere
Dreizähniges Knabenkraut
Drüsiges Grauzottiges Habichtskraut
Drüsiges Springkraut
Duftendes Ruchgras
Dunkelgrünes Lungenkraut
Dunkle Akelei
Dunkle Königskerze
Dunkler Mauerpfeffer
Durchwachsener Bitterling
Dürrwurz-Alant
Eberreisblättriges Greiskraut
Echte Betonie
Echte Brombeere
Echte Brunnenkresse
Echte Edelraute
Echte Goldrute
Echte Kamille
Echte Mondraute
Echte Nelkenwurz
Echte Ochsenzunge
Echte Sumpfkresse
Echte Wallwurz
Echte Zaunwinde
Echter Ackersalat
Echter Dost
Echter Ehrenpreis
Echter Erdbeerspinat
Echter Erdrauch
Echter Honigklee
Echter Mehlbeerbaum
Echter Seidelbast
Echter Steinsame
Echter Waldmeister
Echter Wermut
Echter Wundklee
Echter Wurmfarn
Echter Ysop
Echtes Johanniskraut
Echtes Labkraut
Echtes Salomonssiegel
Echtes Seifenkraut
Echtes Tausendgüldenkraut
Edel-Gamander
Edel-Kastanie
Edelweiss
Efeu
Efeu-Ehrenpreis
Eibe
Eichenfarn
Einblütiges Hornkraut
Eingriffeliger Weissdorn
Einjährige Sonnenblume
Einjähriger Mauerpfeffer
Einjähriges Berufkraut
Einjähriges Bingelkraut
Einjähriges Rispengras
Einköpfiges Berufkraut
Einköpfiges Ferkelkraut
Einorchis
Eis-Segge
Eisenhutblättriger Hahnenfuss
Eisenkraut
Elsbeerbaum
Englisches Raygras
Erdbeer-Fingerkraut
Esparsetten-Tragant
Esparsetten-Wicke
Europäische Haselwurz
Europäische Lärche
Europäische Trollblume
Europäischer Wolfsfuss
Europäisches Alpenveilchen
Faden-Binse
Faden-Ehrenpreis
Falsche Mimose
Faltenlilie
Faltiges Süssgras
Färber-Ginster
Färber-Hundskamille
Färber-Reseda
Färber-Waid
Faulbaum
Federige Flockenblume
Feinblättriger Lein
Feld-Ahorn
Feld-Beifuss
Feld-Ehrenpreis
Feld-Enzian
Feld-Hainsimse
Feld-Klee
Feld-Kresse
Feld-Mannstreu
Feld-Rose
Feld-Steinquendel
Feld-Thymian
Feld-Ulme
Feld-Witwenblume
Felsen-Ehrenpreis
Felsen-Fingerkraut
Felsen-Greiskraut
Felsen-Kugelschötchen
Felsen-Leimkraut
Felsen-Straussgras
Felsenkirsche
Felsenmispel
Festknolliger Lerchensporn
Fichte
Fieberklee
Fieder-Zwenke
Fiederblättrige Zahnwurz
Filzige Klette
Filzige Steinmispel
Filziger Alpendost
Finger-Segge
Fingerblättrige Zahnwurz
Flachblättriger Steinbrech
Flatter-Binse
Flaum-Eiche
Flaum-Wiesenhafer
Fleischers Weidenröschen
Fleischrote Fingerwurz
Fleischrotes Läusekraut
Fliegen-Ragwurz
Florentiner Habichtskraut
Flügel-Ginster
Französischer Tragant
Französisches Raygras
Frauenschuh
Frühlings-Adonis
Frühlings-Anemone
Frühlings-Enzian
Frühlings-Fingerkraut
Frühlings-Hungerblümchen
Frühlings-Krokus
Frühlings-Miere
Frühlings-Platterbse
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Segge
Fuchs' Greiskraut
Futter-Wicke
Gamander-Ehrenpreis
Gämskresse
Gämswurz-Greiskraut
Gänse-Fingerkraut
Gänseblümchen
Ganzblättrige Primel
Garten-Geissblatt
Garten-Mondviole
Garten-Wolfsmilch
Gebirgs-Feld-Thymian
Gebirgs-Frauenfarn
Gefleckte Fingerwurz
Gefleckte Taubnessel
Gefleckte Wolfsmilch
Gefranster Enzian
Gefurchter Steinbrech
Gegenblättriger Steinbrech
Gegenblättriges Milzkraut
Gehörnter Sauerklee
Geissfuss
Gelappter Schildfarn
Gelbe Berg-Platterbse
Gelbe Hainsimse
Gelbe Hauhechel
Gelbe Luzerne
Gelbe Reseda
Gelbe Schafgarbe
Gelbe Schwertlilie
Gelbe Skabiose
Gelbe Spargelerbse
Gelbe Wiesenraute
Gelber Eisenhut
Gelber Enzian
Gelber Fingerhut
Gelber Lerchensporn
Gelber Zahntrost
Gelbes Alpen-Stiefmütterchen
Gelbes Berg-Veilchen
Gelbes Windröschen
Gelbliche Hainsimse
Gelblicher Klee
Gemeine Akelei
Gemeine Berberitze
Gemeine Esche
Gemeine Kratzdistel
Gemeine Kugelblume
Gemeine Kuhschelle
Gemeine Moosbeere
Gemeine Nachtviole
Gemeine Pechnelke
Gemeine Waldrebe
Gemeine Winterkresse
Gemeiner Ackerfrauenmantel
Gemeiner Aronstab
Gemeiner Beifuss
Gemeiner Feigenkaktus
Gemeiner Frauenmantel
Gemeiner Germer
Gemeiner Gilbweiderich
Gemeiner Goldregen
Gemeiner Liguster
Gemeiner Natterkopf
Gemeiner Reiherschnabel
Gemeiner Schneeball
Gemeiner Tüpfelfarn
Gemeiner Windenknöterich
Gemeines Fettblatt
Gemeines Greiskraut
Gemeines Hirtentäschel
Gemeines Hornkraut
Gemeines Katzenpfötchen
Gemeines Leinkraut
Gemeines Pfaffenhütchen
Gemeines Rispengras
Gemeines Sonnenröschen
Gemüse-Spargel
Genfer Günsel
Gersten-Trespe
Geruchlose Strandkamille
Gestreifter Seidelbast
Gestutztes Läusekraut
Getüpfelter Enzian
Gewöhnliche Acker-Gänsedistel
Gewöhnliche Ährige Hainsimse
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz
Gewöhnliche Färber-Scharte
Gewöhnliche Gelbe Segge
Gewöhnliche Golddistel
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz
Gewöhnliche Kleinblütige Königskerze
Gewöhnliche Kleine Bibernelle
Gewöhnliche Kleine Klette
Gewöhnliche Knäuel-Glockenblume
Gewöhnliche Kugelblumen-Rapunzel
Gewöhnliche Pyramiden-Kammschmiele
Gewöhnliche Rauhaar-Gänsekresse
Gewöhnliche Spinnen-Ragwurz
Gewöhnliche Sumpfbinse
Gewöhnliche Vogelmiere
Gewöhnliche Wald-Hainsimse
Gewöhnliche Weissliche Hainsimse
Gewöhnliche Wiesen-Glockenblume
Gewöhnliche Wiesen-Margerite
Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe
Gewöhnlicher Arznei-Baldrian
Gewöhnlicher Berg-Hahnenfuss
Gewöhnlicher Braun-Storchschnabel
Gewöhnlicher Felsen-Mauerpfeffer
Gewöhnlicher Gebirgs-Kälberkropf
Gewöhnlicher Hornklee
Gewöhnlicher Löwenzahn
Gewöhnlicher Pastinak
Gewöhnlicher Thymian-Ehrenpreis
Gewöhnlicher Wacholder
Gewöhnliches Alpen-Lieschgras
Gewöhnliches Bitterkraut
Gewöhnliches Federgras
Gewöhnliches Feld-Stiefmütterchen
Gewöhnliches Hahnenfuss-Hasenohr
Gewöhnliches Lungenkraut
Gewöhnliches Quendelblättriges Sandkraut
Gewöhnliches Wiesen-Labkraut
Gewöhnliches Wiesen-Rispengras
Gift-Hahnenfuss
Ginko
Glanz-Lieschgras
Glanz-Segge
Glänzende Skabiose
Glänzendes Labkraut
Glattes Brillenschötchen
Glattes Zackenschötchen
Gletscher-Edelraute
Gletscher-Felsenblümchen
Gletscher-Fingerkraut
Gletscher-Habichtskraut
Gletscher-Hahnenfuss
Gletscherlinse
Gold-Aster
Gold-Fingerkraut
Gold-Hahnenfuss
Gold-Pippau
Goldnessel
Goldprimel
Grannen-Klappertopf
Grannenlose Trespe
Gras-Sternmiere
Grasnelkenblättriges Habichtskraut
Grau-Erle
Grau-Weide
Grauer Alpendost
Graues Greiskraut
Graugrüne Borstenhirse
Graukresse
Grossblättrige Schafgarbe
Grossblättrige Weide
Grossblütiger Fingerhut
Grossblütiges Fingerkraut
Grosse Bibernelle
Grosse Brennnessel
Grosse Brunelle
Grosse Klette
Grosse Sterndolde
Grosse Teichrose
Grosser Bocksbart
Grosser Ehrenpreis
Grosser Sumpf-Hahnenfuss
Grosser Wiesenknopf
Grosses Alpenglöckchen
Grosses Flohkraut
Grosses Hexenkraut
Grosses Immergrün
Grosses Rindsauge
Grosses Zweiblatt
Grossköpfige Gämswurz
Grossköpfiger Pippau
Grün-Erle
Grüne Borstenhirse
Grüne Hohlzunge
Grüne Nieswurz
Grüner Alpenlattich
Grünliches Breitkölbchen
Grünstieliger Streifenfarn
Gundelrebe
Guter Heinrich
Haar-Straussgras
Haarästige Hirse
Haarstielige Segge
Hagebuche
Hain-Gilbweiderich
Hain-Hahnenfuss
Hain-Rispengras
Hain-Sternmiere
Hain-Veilchen
Hainlattich
Halbkugelige Rapunzel
Halbstrauchiger Ehrenpreis
Hallers Anemone
Hallers Greiskraut
Hallers Laserkraut
Hallers Margerite
Hallers Rapunzel
Hallers Spitzkiel
Hanf
Hänge-Birke
Hänge-Segge
Hartriegel
Haselstrauch
Hasen-Klee
Hasenglöckchen
Hasenpfoten-Segge
Hecken-Wicke
Heidelbeere
Hellgelbe Fingerwurz
Helm-Knabenkraut
Herbst-Milchkraut
Herbst-Wendelähre
Herbst-Zeitlose
Herzblättrige Kugelblume
Himbeere
Himmelsherold
Himmelsleiter
Hirschheil
Hirschzunge
Hirsen-Segge
Hoher Rittersporn
Hohes Fingerkraut
Hohlknolliger Lerchensporn
Holunder-Fingerwurz
Holz-Apfelbaum
Hopfen
Hopfenbuche
Hopfenklee
Hoppes Ruhrkraut
Huflattich
Hügel-Klee
Hügel-Waldmeister
Hügel-Windröschen
Hühnerhirse
Hunds-Quecke
Hunds-Rose
Hundspetersilie
Hundszahnlilie
Igelfrüchtige Segge
Immenblatt
Immergrüne Bärentraube
Immergrüne Segge
Immergrünes Felsenblümchen
Italienisches Leinkraut
Italienisches Raygras
Jacquins Binse
Jakobs Greiskraut
Japanischer Staudenknöterich
Judasbaum
Jupiter-Lichtnelke
Kahle Steinmispel
Kahler Alpendost
Kahles Bruchkraut
Kalk-Blaugras
Kalk-Glocken-Enzian
Kalk-Polsternelke
Kamm-Wachtelweizen
Kanadische Goldrute
Kanadisches Berufkraut
Karpaten-Katzenpfötchen
Kartäuser-Nelke
Karvinskis Berufkraut
Keilblättriger Steinbrech
Kelch-Simsenlilie
Kelch-Steinkraut
Kerners Läusekraut
Keulen-Bärlapp
Kies-Steinbrech
Kirschlorbeer
Kitaibels Zahnwurz
Klatsch-Mohn
Klatschnelke
Klebrige Kratzdistel
Klebrige Salbei
Klebriges Greiskraut
Kleinblättrige Rauschbeere
Kleinblütiges Fingerkraut
Kleinblütiges Weidenröschen
Kleine Brennnessel
Kleine Brunelle
Kleine Malve
Kleine Spinnen-Ragwurz
Kleine Sterndolde
Kleine Trauer-Segge
Kleine Wasserlinse
Kleine Wiesenraute
Kleiner Klappertopf
Kleiner Odermennig
Kleiner Sauerampfer
Kleiner Storchschnabel
Kleiner Sumpf-Hahnenfuss
Kleiner Wiesenknopf
Kleines Alpenglöckchen
Kleines Immergrün
Kleines Knabenkraut
Kleines Leinkraut
Kleines Liebesgras
Kleines Springkraut
Kleines Wintergrün
Kleines Zweiblatt
Kleinköpfiger Pippau
Kletten-Distel
Kletten-Labkraut
Klimmender Erdrauch
Knäuel-Hornkraut
Knoblauchhederich
Knöllchen-Knöterich
Knöllchen-Steinbrech
Knollige Kratzdistel
Knolliger Hahnenfuss
Knolliges Läusekraut
Knolliges Rispengras
Knotenfuss
Knotige Braunwurz
Kohl-Gänsedistel
Kohldistel
Kopfsalat
Korallenwurz
Kornblume
Kornelkirsche
Kornrade
Krauser Ampfer
Krauser Rollfarn
Kraut-Weide
Kreuzblättriger Enzian
Kriechende Hauhechel
Kriechende Nelkenwurz
Kriechende Quecke
Kriechender Günsel
Kriechender Hahnenfuss
Kriechender Klee
Kriechendes Fingerkraut
Kriechendes Gipskraut
Kriechendes Straussgras
Kron-Lichtnelke
Kröten-Binse
Krugpflanze
Krumm-Segge
Krummblättrige Miere
Krummhals
Kuckucks-Lichtnelke
Kugelorchis
Kümmel
Kurzblättriger Enzian
Lamarcks Zweijährige Nachtkerze
Lampen-Königskerze
Land-Reitgras
Langblättriger Sonnentau
Langblättriges Hasenohr
Langblättriges Waldvögelein
Langhaariges Habichtskraut
Langspornige Handwurz
Langsporniges Stiefmütterchen
Langstieliges Hornkraut
Lanzenfarn
Lappländer Spitzkiel
Lärchenblättrige Miere
Lavendel-Weide
Leberbalsam
Leberblümchen
Leg-Föhre
Lockerährige Segge
Lorbeer-Seidelbast
Löwenzahnblättriger Blasen-Pippau
Lungen-Enzian
Maiglöckchen
Mais
Mandelblättrige Wolfsmilch
Manna-Esche
Männliches Knabenkraut
Mannsschild-Steinbrech
Märzenglöckchen
Masslieb-Ehrenpreis
Matterhorn-Täschelkraut
Mauer-Doppelsame
Mauerlattich
Mauerraute
Mäuse-Gerste
Mäusedorn
Mehl-Primel
Meisterwurz
Milder Mauerpfeffer
Mistel
Mittlerer Klee
Mittlerer Wegerich
Mittleres Zittergras
Möhren-Haftdolde
Mont Cenis-Glockenblume
Monte Baldo-Windröschen
Moor-Birke
Moor-Geissbart
Moor-Sternmiere
Moorenzian
Moos-Nabelmiere
Moosartiger Steinbrech
Moosauge
Moosglöckchen
Moosorchis
Moschus-Erdbeere
Moschus-Schafgarbe
Moschus-Steinbrech
Müllers Breitblättrige Stendelwurz
Nacktried
Narzissen-Windröschen
Nelken-Leimkraut
Nessel-Ehrenpreis
Nesselblättrige Glockenblume
Nestwurz
Netz-Weide
Nickendes Leimkraut
Nickendes Perlgras
Niederliegendes Glaskraut
Niederliegendes Heideröschen
Niederliegendes Johanniskraut
Niederliegendes Mastkraut
Niederliegendes Scharfkraut
Niedliche Glockenblume
Niedrige Rapunzel
Niedrige Segge
Niedriger Schwingel
Niedriges Ruhrkraut
Nordischer Beifuss
Nordischer Streifenfarn
Nordisches Labkraut
Norwegisches Ruhrkraut
Ohnsporn
Öhrchen-Habichtskraut
Öhrchen-Leimkraut
Orangerotes Habichtskraut
Osterglocke
Österreicher Schwarzwurzel
Persischer Ehrenpreis
Perückenstrauch
Pfeilkresse
Pfennigkraut
Pfirsichblättrige Glockenblume
Pfirsichblättriger Knöterich
Pillen-Segge
Pimpernuss
Platanenblättriger Hahnenfuss
Platthalm-Rispengras
Polster-Segge
Pracht-Nelke
Preiselbeere
Purgier-Kreuzdorn
Purgier-Lein
Purpur-Enzian
Purpur-Klee
Purpur-Knabenkraut
Purpur-Weide
Purpur-Witwenblume
Purpurlattich
Pyramiden-Günsel
Pyrenäen-Bergflachs
Pyrenäen-Pippau
Pyrenäen-Storchschnabel
Quell-Streifenfarn
Quendel-Seide
Quendelblättrige Weide
Quirlblättriges Läusekraut
Quirlblättriges Salomonssiegel
Quirlblättriges Weidenröschen
Rainfarn
Rainkohl
Raps
Rasen-Haarbinse
Rasen-Schmiele
Rätische Berg-Distel
Rätischer Alpen-Mohn
Raue Gänsedistel
Raue Nelke
Rauer Alant
Rauer Steinbrech
Raues Milchkraut
Raukenblättriges Greiskraut
Rauschbeere
Rautenblättrige Glockenblume
Rautenblättrige Schmuckblume
Reichästiger Enzian
Reichstachelige Rose
Resedablättriges Schaumkraut
Riesen-Fettkraut
Riesen-Schachtelhalm
Riesen-Schwingel
Rippenfarn
Rispen-Segge
Robinie
Roggen
Rohr-Glanzgras
Rohr-Pfeifengras
Rohr-Schwingel
Röhriger Gelbstern
Rosenwurz
Rosmarin-Weidenröschen
Rosmarinheide
Ross-Lauch
Ross-Minze
Rost-Segge
Rostblättrige Alpenrose
Rostrote Kopfbinse
Rot-Buche
Rot-Klee
Rot-Schwingel
Rote Felsen-Primel
Rote Heckenkirsche
Rote Pestwurz
Rote Schuppenmiere
Rote Spornblume
Rote Waldnelke
Roter Fingerhut
Roter Holunder
Rotes Labkraut
Rotes Männertreu
Rotes Seifenkraut
Rotes Waldvögelein
Rundblättrige Glockenblume
Rundblättrige Hauhechel
Rundblättriger Sonnentau
Rundblättriger Steinbrech
Rundblättriger Storchschnabel
Rundblättriges Fettkraut
Rundblättriges Labkraut
Rundblättriges Täschelkraut
Rundblättriges Wintergrün
Rundköpfige Rapunzel
Ruprechtsfarn
Saat-Esparsette
Saat-Gerste
Saat-Hafer
Saat-Luzerne
Saat-Mohn
Saat-Weizen
Sal-Weide
Salbeiblättriger Gamander
Salzburger Augentrost
Sanddorn
Sanikel
Säuerling
Saum-Segge
Schaf-Schwingel
Schaft-Kugelblume
Scharbockskraut
Scharfer Hahnenfuss
Scharfer Mauerpfeffer
Scharfes Berufkraut
Scharfkantige Segge
Scheiden-Wollgras
Scheinerdbeere
Scheuchzers Glockenblume
Scheuchzers Rapunzel
Scheuchzers Wollgras
Schildblättriger Ampfer
Schilf
Schlaf-Mohn
Schlaffe Segge
Schlangen-Knöterich
Schlangen-Wegerich
Schleichers Enzian
Schlitzblättriger Storchschnabel
Schmalblättriger Doppelsame
Schmalblättriger Hohlzahn
Schmalblättriger Igelkolben
Schmalblättriger Rohrkolben
Schmalblättriges Wollgras
Schmerwurz
Schmetterlingsstrauch
Schnabel-Segge
Schnee-Ampfer
Schnee-Enzian
Schnee-Rot-Klee
Schneeballblättriger Ahorn
Schneeglöckchen
Schneeheide
Schneetälchen-Frauenmantel
Schneetälchen-Segge
Schneeweisse Hainsimse
Schneidebinse
Schnittlauch
Schöllkraut
Schöner Schwingel
Schönes Johanniskraut
Schopfige Kreuzblume
Schopfige Traubenhyazinthe
Schopfiger Hufeisenklee
Schotenkresse
Schriftfarn
Schuppenwurz
Schwalbenwurz
Schwalbenwurz-Enzian
Schwarz-Erle
Schwarz-Pappel
Schwarzdorn
Schwarze Heckenkirsche
Schwarze Platterbse
Schwarze Schafgarbe
Schwarzer Holunder
Schwarzer Nachtschatten
Schwarzes Männertreu
Schwärzliche Kopfbinse
Schwärzliches Knabenkraut
Schwarzstieliger Streifenfarn
Schwarzwerdende Weide
Schwarzwerdender Geissklee
Schwefel-Anemone
Schweizer Alant
Schweizer Labkraut
Schweizer Mannsschild
Schweizer Meerträubchen
Schweizer Milchkraut
Schweizer Schöterich
Schweizer Spitzkiel
Schweizer Weide
See-Flechtbinse
Sefistrauch
Séguiers Steinbrech
Sendtners Alpen-Mohn
Sibirische Schwertlilie
Sichelblättriges Hasenohr
Siebenblättriges Fingerkraut
Silber-Fingerkraut
Silber-Pappel
Silber-Weide
Silberdistel
Silberwurz
Silikat-Glocken-Enzian
Silikat-Polsternelke
Skabiosen-Flockenblume
Sommer-Linde
Sommer-Wendelähre
Sonnenwend-Wolfsmilch
Sophienkraut
Spätblühende Goldrute
Später Roter Zahntrost
Speierling
Spinnweb-Hauswurz
Spitz-Ahorn
Spitz-Wegerich
Spitzorchis
Spring-Schaumkraut
Sprossende Felsennelke
Stachelbeere
Stängellose Kratzdistel
Stängellose Schlüsselblume
Stängelloser Tragant
Stängelumfassende Taubnessel
Stängelumfassendes Täschelkraut
Stechapfel
Stechender Hohlzahn
Stechpalme
Steife Rauke
Steife Segge
Stein-Klee
Stein-Nelke
Steinbeere
Steinbrech-Felsennelke
Steinschmückel
Steppen-Wolfsmilch
Sternblütiger Steinbrech
Sternblütiges Hasenohr
Stiel-Eiche
Stink-Weide
Stinkende Nieswurz
Stinkende Wiesenraute
Stinkender Storchschnabel
Strahlenlose Kamille
Strahlensame
Strauchwicke
Strauss-Steinbrech
Straussblütige Glockenblume
Straussfarn
Stumpfblättrige Weide
Stumpfblättriger Ampfer
Stumpfblättriger Mannsschild
Südafrikanisches Greiskraut
Südalpen-Lungenkraut
Südlicher Tragant
Südlicher Wasserschlauch
Sumpf-Baldrian
Sumpf-Dotterblume
Sumpf-Dreizack
Sumpf-Greiskraut
Sumpf-Helmkraut
Sumpf-Herzblatt
Sumpf-Knabenkraut
Sumpf-Kratzdistel
Sumpf-Kreuzblume
Sumpf-Läusekraut
Sumpf-Pippau
Sumpf-Platterbse
Sumpf-Schachtelhalm
Sumpf-Schafgarbe
Sumpf-Stendelwurz
Sumpf-Storchschnabel
Sumpf-Veilchen
Sumpf-Vergissmeinnicht
Sumpf-Ziest
Süsse Wolfsmilch
Süsser Tragant
Süsskirsche
Tanne
Tannenbärlapp
Tannenwedel
Taube Trespe
Tauben-Skabiose
Tauben-Storchschnabel
Teichenzian
Thals Klee
Thymian-Würger
Tiroler Tragant
Tollkirsche
Trauben-Eiche
Trauben-Steinbrech
Traubenkirsche
Trauer-Segge
Traunsteiners Fingerwurz
Turiner Waldmeister
Türkenbund
Turm-Gänsekresse
Turmkraut
Vandellis Mannsschild
Venus-Frauenspiegel
Verkanntes Berufkraut
Verschiedenblättrige Kratzdistel
Vielblättrige Lupine
Vielblütiges Salomonssiegel
Vielgestaltiges Berufkraut
Vielsamiger Gänsefuss
Vielstängeliges Fingerkraut
Vielstängeliges Schaumkraut
Vierblättrige Einbeere
Viersamige Wicke
Violette Stendelwurz
Violetter Schwingel
Violetter Würger
Virginische Kresse
Vogel-Knöterich
Vogel-Wicke
Vogelbeerbaum
Vogelfuss-Segge
Voralpen-Kreuzblume
Wald-Bärlapp
Wald-Bergminze
Wald-Bingelkraut
Wald-Borstendolde
Wald-Erdbeere
Wald-Föhre
Wald-Frauenfarn
Wald-Geissbart
Wald-Habichtskraut
Wald-Labkraut
Wald-Platterbse
Wald-Ruhrkraut
Wald-Sauerklee
Wald-Schachtelhalm
Wald-Schaumkraut
Wald-Schlüsselblume
Wald-Segge
Wald-Springkraut
Wald-Storchschnabel
Wald-Veilchen
Wald-Vergissmeinnicht
Wald-Wachtelweizen
Wald-Weidenröschen
Wald-Wicke
Wald-Witwenblume
Wald-Ziest
Wald-Zwenke
Waldbinse
Waldgerste
Waldhirse
Walliser Flockenblume
Walliser Kammschmiele
Walliser Schwingel
Walliser Wundklee
Walnussbaum
Wanzen-Knabenkraut
Warzige Wolfsmilch
Wasser-Minze
Wasser-Sumpfkresse
Wasserdost
Wassermiere
Wechselblättriges Milzkraut
Weg-Rauke
Wegerich-Hahnenfuss
Wegwarte
Weicher Storchschnabel
Weiden-Alant
Weidenblättriges Rindsauge
Weinberg-Lauch
Weinberg-Traubenhyazinthe
Weinberg-Tulpe
Weisse Alpen-Anemone
Weisse Garten-Narzisse
Weisse Pestwurz
Weisse Seerose
Weisse Segge
Weisse Taubnessel
Weisse Trichterlilie
Weisse Waldnelke
Weisser Diptam
Weisser Gänsefuss
Weisser Honigklee
Weisser Mauerpfeffer
Weisses Breitkölbchen
Weisses Fingerkraut
Weisses Veilchen
Weisses Waldvögelein
Weissliches Habichtskraut
Weisszunge
Wenigblütige Segge
Widerbart
Wiesen-Augentrost
Wiesen-Bärenklau
Wiesen-Bocksbart
Wiesen-Ferkelkraut
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Fuchsschwanz
Wiesen-Goldhafer
Wiesen-Kammgras
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Knäuelgras
Wiesen-Kreuzblume
Wiesen-Lieschgras
Wiesen-Pippau
Wiesen-Platterbse
Wiesen-Salbei
Wiesen-Sauerampfer
Wiesen-Schaumkraut
Wiesen-Schwingel
Wiesen-Storchschnabel
Wiesen-Wachtelweizen
Wilde Brustwurz
Wilde Karde
Wilde Malve
Wilde Möhre
Wilde Mondviole
Wilder Birnbaum
Wilder Lattich
Wimper-Perlgras
Wimper-Sandkraut
Wimper-Segge
Winter-Jasmin
Winter-Linde
Winter-Schachtelhalm
Winterling
Wirbeldost
Wohlriechende Handwurz
Wohlriechendes Veilchen
Wolliger Hahnenfuss
Wolliger Schneeball
Wolliges Honiggras
Wolliges Reitgras
Wollköpfige Kratzdistel
Wulfens Hauswurz
Zarte Binse
Zaun-Wicke
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zierliche Hauhechel
Zimbelkraut
Zitronen-Melisse
Zitter-Pappel
Zottiger Klappertopf
Zottiger Spitzkiel
Zottiges Habichtskraut
Zottiges Weidenröschen
Zurückgekrümmter Amarant
Zusammengedrückte Binse
Zusammengedrückte Quellbinse
Zweiblättrige Schattenblume
Zweiblättriger Blaustern
Zweiblütige Miere
Zweiblütiger Steinbrech
Zweiblütiges Sandkraut
Zweifelhafter Klee
Zweigriffeliger Weissdorn
Zweihäusige Zaunrübe
Zweijährige Nachtkerze
Zweizeiliger Goldhafer
Zwerg-Augentrost
Zwerg-Gänsekresse
Zwerg-Holunder
Zwerg-Kreuzdorn
Zwerg-Liebstock
Zwerg-Miere
Zwerg-Schafgarbe
Zwerg-Schneckenklee
Zwerg-Stiefmütterchen
Zwerg-Wacholder
Zwergmispel
Zwergorchis
Zwiebel-Steinbrech
Zwiebelorchis
Zwittrige Krähenbeere
Zypressenblättrige Wolfsmilch
Abbisskraut
Acker-Filzkraut
Acker-Fuchsschwanz
Acker-Gauchheil
Acker-Glockenblume
Acker-Hahnenfuss
Acker-Hohlzahn
Acker-Kratzdistel
Acker-Minze
Acker-Rittersporn
Acker-Schachtelhalm
Acker-Senf
Acker-Stiefmütterchen
Acker-Täschelkraut
Acker-Taubnessel
Acker-Vergissmeinnicht
Acker-Wachtelweizen
Acker-Winde
Acker-Windhalm
Ackerröte
Adlerfarn
Affen-Knabenkraut
Ährige Edelraute
Ährige Glockenblume
Ährige Rapunzel
Ähriger Ehrenpreis
Ähriges Tausendblatt
Akeleiblättrige Wiesenraute
Allermannsharnisch
Alpen-Akelei
Alpen-Ampfer
Alpen-Aster
Alpen-Bergflachs
Alpen-Bergscharte
Alpen-Berufkraut
Alpen-Betonie
Alpen-Binse
Alpen-Blasenfarn
Alpen-Bruchkraut
Alpen-Ehrenpreis
Alpen-Fettblatt
Alpen-Flachbärlapp
Alpen-Frauenmantel
Alpen-Gänsekresse
Alpen-Gelbling
Alpen-Grasnelke
Alpen-Greiskraut
Alpen-Haarbinse
Alpen-Hagrose
Alpen-Hahnenfuss
Alpen-Heckenkirsche
Alpen-Hornklee
Alpen-Johannisbeere
Alpen-Klatschnelke
Alpen-Klee
Alpen-Kratzdistel
Alpen-Kreuzdorn
Alpen-Labkraut
Alpen-Leinkraut
Alpen-Liebstock
Alpen-Mannsschild
Alpen-Mannstreu
Alpen-Mastkraut
Alpen-Mauerpfeffer
Alpen-Milchlattich
Alpen-Pechnelke
Alpen-Pestwurz
Alpen-Rispengras
Alpen-Seidelbast
Alpen-Skabiosen-Flockenblume
Alpen-Sonnenröschen
Alpen-Spitzkiel
Alpen-Steinkraut
Alpen-Steinquendel
Alpen-Straussgras
Alpen-Süssklee
Alpen-Tragant
Alpen-Vergissmeinnicht
Alpen-Wachsblume
Alpen-Waldrebe
Alpen-Wegerich
Alpen-Ziest
Alpenazalee
Alpenhelm
Alpenlinse
Alpenmargerite
Alpenmasslieb
Alpenrachen
Arnika
Arve
Ästige Graslilie
Astlose Graslilie
Aufgeblasener Enzian
Aufrechte Berg-Föhre
Aufrechte Trespe
Aufrechter Sauerklee
Aufrechter Ziest
Aufrechtes Acker-Hornkraut
Aufrechtes Glaskraut
Aufrechtes Traubenkraut
Aufsteigendes Läusekraut
Augenwurz
Aurikel
Ausdauernder Knäuel
Ausgeschnittene Glockenblume
Bach-Gänsekresse
Bach-Kratzdistel
Bach-Nelkenwurz
Bach-Steinbrech
Bachbungen-Ehrenpreis
Bärenwurz
Bärlauch
Bärtige Glockenblume
Bastard-Gänsefuss
Bastard-Klee
Bayerischer Enzian
Behaarte Hainsimse
Behaarte Karde
Behaarte Segge
Behaarte Wicke
Behaartes Johanniskraut
Behaartes Kreuzlabkraut
Behaartes Lieschgras
Behaartes Veilchen
Benekens Trespe
Berg-Ahorn
Berg-Anemone
Berg-Aster
Berg-Baldrian
Berg-Distel
Berg-Ehrenpreis
Berg-Esparsette
Berg-Flockenblume
Berg-Gamander
Berg-Hauswurz
Berg-Johanniskraut
Berg-Klee
Berg-Kronwicke
Berg-Laserkraut
Berg-Lauch
Berg-Mehlbeerbaum
Berg-Milchkraut
Berg-Nelkenwurz
Berg-Platterbse
Berg-Reitgras
Berg-Sandrapunzel
Berg-Sauerampfer
Berg-Segge
Berg-Spitzkiel
Berg-Täschelkraut
Berg-Ulme
Berg-Wegerich
Berg-Weidenröschen
Berg-Wiesen-Margerite
Bergfarn
Besenginster
Besenheide
Betonienblättrige Rapunzel
Bewimperte Alpenrose
Bewimperte Gänsekresse
Bewimperte Nabelmiere
Bewimperter Mannsschild
Bewimpertes Knopfkraut
Bienen-Ragwurz
Birngrün
Bisam-Malve
Bisamkraut
Bittere Kreuzblume
Bitteres Schaumkraut
Bittersüsser Nachtschatten
Blasenschötchen
Blassblütiger Storchschnabel
Blasses Knabenkraut
Blattloser Ehrenpreis
Blattloser Steinbrech
Blattreiches Läusekraut
Blaue Brombeere
Blaue Heckenkirsche
Blauer Eisenhut
Blauer Lattich
Blauer Steinsame
Blaues Pfeifengras
Blaugrüne Binse
Blaugrüner Steinbrech
Bläuliche Gänsekresse
Bleiche Segge
Bleicher Klee
Blut-Ampfer
Blut-Johanniskraut
Blut-Weiderich
Blutauge
Bluthirse
Blutroter Storchschnabel
Blutwurz
Bocks-Riemenzunge
Bocksdorn
Borretsch
Borstgras
Borstige Glockenblume
Braun-Klee
Braune Hainsimse
Braune Segge
Braunrote Stendelwurz
Braunstieliger Streifenfarn
Breit-Wegerich
Breitblättrige Fingerwurz
Breitblättrige Glockenblume
Breitblättrige Platterbse
Breitblättrige Primel
Breitblättrige Wolfsmilch
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriges Hornkraut
Breitblättriges Laserkraut
Breitblättriges Wollgras
Breiter Wurmfarn
Brunnenkressenblättrige Rampe
Buchenfarn
Buchsblättrige Kreuzblume
Bulbillentragende Feuerlilie
Bunt-Schwingel
Bunte Kronwicke
Bunter Schachtelhalm
Bunter Wiesenhafer
Buntes Läusekraut
Busch-Windröschen
Büschelblume
Büschelige Miere
Christophskraut
Christrose
Clusius' Gämswurz
Crantz' Fingerkraut
Dach-Hauswurz
Dach-Trespe
Davalls Segge
Deutscher Enzian
Dichtährige Stachel-Segge
Dickblättrige Kleinblütige Königskerze
Dickblättriger Mauerpfeffer
Dingel
Doldentraubiges Rundblättriges Täschelkraut
Doldiger Milchstern
Doldiges Habichtskraut
Dornige Hauhechel
Dorniger Moosfarn
Dorniger Tragant
Dorniger Wurmfarn
Draht-Schmiele
Dreiblatt-Baldrian
Dreiblatt-Binse
Dreiblütige Binse
Dreifingeriger Steinbrech
Dreigriffliges Hornkraut
Dreinervige Nabelmiere
Dreizähniges Knabenkraut
Drüsiges Grauzottiges Habichtskraut
Drüsiges Springkraut
Duftendes Ruchgras
Dunkelgrünes Lungenkraut
Dunkle Akelei
Dunkle Königskerze
Dunkler Mauerpfeffer
Durchwachsener Bitterling
Dürrwurz-Alant
Eberreisblättriges Greiskraut
Echte Betonie
Echte Brombeere
Echte Brunnenkresse
Echte Edelraute
Echte Goldrute
Echte Kamille
Echte Mondraute
Echte Nelkenwurz
Echte Ochsenzunge
Echte Sumpfkresse
Echte Wallwurz
Echte Zaunwinde
Echter Ackersalat
Echter Dost
Echter Ehrenpreis
Echter Erdbeerspinat
Echter Erdrauch
Echter Honigklee
Echter Mehlbeerbaum
Echter Seidelbast
Echter Steinsame
Echter Waldmeister
Echter Wermut
Echter Wundklee
Echter Wurmfarn
Echter Ysop
Echtes Johanniskraut
Echtes Labkraut
Echtes Salomonssiegel
Echtes Seifenkraut
Echtes Tausendgüldenkraut
Edel-Gamander
Edel-Kastanie
Edelweiss
Efeu
Efeu-Ehrenpreis
Eibe
Eichenfarn
Einblütiges Hornkraut
Eingriffeliger Weissdorn
Einjährige Sonnenblume
Einjähriger Mauerpfeffer
Einjähriges Berufkraut
Einjähriges Bingelkraut
Einjähriges Rispengras
Einköpfiges Berufkraut
Einköpfiges Ferkelkraut
Einorchis
Eis-Segge
Eisenhutblättriger Hahnenfuss
Eisenkraut
Elsbeerbaum
Englisches Raygras
Erdbeer-Fingerkraut
Esparsetten-Tragant
Esparsetten-Wicke
Europäische Haselwurz
Europäische Lärche
Europäische Trollblume
Europäischer Wolfsfuss
Europäisches Alpenveilchen
Faden-Binse
Faden-Ehrenpreis
Falsche Mimose
Faltenlilie
Faltiges Süssgras
Färber-Ginster
Färber-Hundskamille
Färber-Reseda
Färber-Waid
Faulbaum
Federige Flockenblume
Feinblättriger Lein
Feld-Ahorn
Feld-Beifuss
Feld-Ehrenpreis
Feld-Enzian
Feld-Hainsimse
Feld-Klee
Feld-Kresse
Feld-Mannstreu
Feld-Rose
Feld-Steinquendel
Feld-Thymian
Feld-Ulme
Feld-Witwenblume
Felsen-Ehrenpreis
Felsen-Fingerkraut
Felsen-Greiskraut
Felsen-Kugelschötchen
Felsen-Leimkraut
Felsen-Straussgras
Felsenkirsche
Felsenmispel
Festknolliger Lerchensporn
Fichte
Fieberklee
Fieder-Zwenke
Fiederblättrige Zahnwurz
Filzige Klette
Filzige Steinmispel
Filziger Alpendost
Finger-Segge
Fingerblättrige Zahnwurz
Flachblättriger Steinbrech
Flatter-Binse
Flaum-Eiche
Flaum-Wiesenhafer
Fleischers Weidenröschen
Fleischrote Fingerwurz
Fleischrotes Läusekraut
Fliegen-Ragwurz
Florentiner Habichtskraut
Flügel-Ginster
Französischer Tragant
Französisches Raygras
Frauenschuh
Frühlings-Adonis
Frühlings-Anemone
Frühlings-Enzian
Frühlings-Fingerkraut
Frühlings-Hungerblümchen
Frühlings-Krokus
Frühlings-Miere
Frühlings-Platterbse
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Segge
Fuchs' Greiskraut
Futter-Wicke
Gamander-Ehrenpreis
Gämskresse
Gämswurz-Greiskraut
Gänse-Fingerkraut
Gänseblümchen
Ganzblättrige Primel
Garten-Geissblatt
Garten-Mondviole
Garten-Wolfsmilch
Gebirgs-Feld-Thymian
Gebirgs-Frauenfarn
Gefleckte Fingerwurz
Gefleckte Taubnessel
Gefleckte Wolfsmilch
Gefranster Enzian
Gefurchter Steinbrech
Gegenblättriger Steinbrech
Gegenblättriges Milzkraut
Gehörnter Sauerklee
Geissfuss
Gelappter Schildfarn
Gelbe Berg-Platterbse
Gelbe Hainsimse
Gelbe Hauhechel
Gelbe Luzerne
Gelbe Reseda
Gelbe Schafgarbe
Gelbe Schwertlilie
Gelbe Skabiose
Gelbe Spargelerbse
Gelbe Wiesenraute
Gelber Eisenhut
Gelber Enzian
Gelber Fingerhut
Gelber Lerchensporn
Gelber Zahntrost
Gelbes Alpen-Stiefmütterchen
Gelbes Berg-Veilchen
Gelbes Windröschen
Gelbliche Hainsimse
Gelblicher Klee
Gemeine Akelei
Gemeine Berberitze
Gemeine Esche
Gemeine Kratzdistel
Gemeine Kugelblume
Gemeine Kuhschelle
Gemeine Moosbeere
Gemeine Nachtviole
Gemeine Pechnelke
Gemeine Waldrebe
Gemeine Winterkresse
Gemeiner Ackerfrauenmantel
Gemeiner Aronstab
Gemeiner Beifuss
Gemeiner Feigenkaktus
Gemeiner Frauenmantel
Gemeiner Germer
Gemeiner Gilbweiderich
Gemeiner Goldregen
Gemeiner Liguster
Gemeiner Natterkopf
Gemeiner Reiherschnabel
Gemeiner Schneeball
Gemeiner Tüpfelfarn
Gemeiner Windenknöterich
Gemeines Fettblatt
Gemeines Greiskraut
Gemeines Hirtentäschel
Gemeines Hornkraut
Gemeines Katzenpfötchen
Gemeines Leinkraut
Gemeines Pfaffenhütchen
Gemeines Rispengras
Gemeines Sonnenröschen
Gemüse-Spargel
Genfer Günsel
Gersten-Trespe
Geruchlose Strandkamille
Gestreifter Seidelbast
Gestutztes Läusekraut
Getüpfelter Enzian
Gewöhnliche Acker-Gänsedistel
Gewöhnliche Ährige Hainsimse
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz
Gewöhnliche Färber-Scharte
Gewöhnliche Gelbe Segge
Gewöhnliche Golddistel
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz
Gewöhnliche Kleinblütige Königskerze
Gewöhnliche Kleine Bibernelle
Gewöhnliche Kleine Klette
Gewöhnliche Knäuel-Glockenblume
Gewöhnliche Kugelblumen-Rapunzel
Gewöhnliche Pyramiden-Kammschmiele
Gewöhnliche Rauhaar-Gänsekresse
Gewöhnliche Spinnen-Ragwurz
Gewöhnliche Sumpfbinse
Gewöhnliche Vogelmiere
Gewöhnliche Wald-Hainsimse
Gewöhnliche Weissliche Hainsimse
Gewöhnliche Wiesen-Glockenblume
Gewöhnliche Wiesen-Margerite
Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe
Gewöhnlicher Arznei-Baldrian
Gewöhnlicher Berg-Hahnenfuss
Gewöhnlicher Braun-Storchschnabel
Gewöhnlicher Felsen-Mauerpfeffer
Gewöhnlicher Gebirgs-Kälberkropf
Gewöhnlicher Hornklee
Gewöhnlicher Löwenzahn
Gewöhnlicher Pastinak
Gewöhnlicher Thymian-Ehrenpreis
Gewöhnlicher Wacholder
Gewöhnliches Alpen-Lieschgras
Gewöhnliches Bitterkraut
Gewöhnliches Federgras
Gewöhnliches Feld-Stiefmütterchen
Gewöhnliches Hahnenfuss-Hasenohr
Gewöhnliches Lungenkraut
Gewöhnliches Quendelblättriges Sandkraut
Gewöhnliches Wiesen-Labkraut
Gewöhnliches Wiesen-Rispengras
Gift-Hahnenfuss
Ginko
Glanz-Lieschgras
Glanz-Segge
Glänzende Skabiose
Glänzendes Labkraut
Glattes Brillenschötchen
Glattes Zackenschötchen
Gletscher-Edelraute
Gletscher-Felsenblümchen
Gletscher-Fingerkraut
Gletscher-Habichtskraut
Gletscher-Hahnenfuss
Gletscherlinse
Gold-Aster
Gold-Fingerkraut
Gold-Hahnenfuss
Gold-Pippau
Goldnessel
Goldprimel
Grannen-Klappertopf
Grannenlose Trespe
Gras-Sternmiere
Grasnelkenblättriges Habichtskraut
Grau-Erle
Grau-Weide
Grauer Alpendost
Graues Greiskraut
Graugrüne Borstenhirse
Graukresse
Grossblättrige Schafgarbe
Grossblättrige Weide
Grossblütiger Fingerhut
Grossblütiges Fingerkraut
Grosse Bibernelle
Grosse Brennnessel
Grosse Brunelle
Grosse Klette
Grosse Sterndolde
Grosse Teichrose
Grosser Bocksbart
Grosser Ehrenpreis
Grosser Sumpf-Hahnenfuss
Grosser Wiesenknopf
Grosses Alpenglöckchen
Grosses Flohkraut
Grosses Hexenkraut
Grosses Immergrün
Grosses Rindsauge
Grosses Zweiblatt
Grossköpfige Gämswurz
Grossköpfiger Pippau
Grün-Erle
Grüne Borstenhirse
Grüne Hohlzunge
Grüne Nieswurz
Grüner Alpenlattich
Grünliches Breitkölbchen
Grünstieliger Streifenfarn
Gundelrebe
Guter Heinrich
Haar-Straussgras
Haarästige Hirse
Haarstielige Segge
Hagebuche
Hain-Gilbweiderich
Hain-Hahnenfuss
Hain-Rispengras
Hain-Sternmiere
Hain-Veilchen
Hainlattich
Halbkugelige Rapunzel
Halbstrauchiger Ehrenpreis
Hallers Anemone
Hallers Greiskraut
Hallers Laserkraut
Hallers Margerite
Hallers Rapunzel
Hallers Spitzkiel
Hanf
Hänge-Birke
Hänge-Segge
Hartriegel
Haselstrauch
Hasen-Klee
Hasenglöckchen
Hasenpfoten-Segge
Hecken-Wicke
Heidelbeere
Hellgelbe Fingerwurz
Helm-Knabenkraut
Herbst-Milchkraut
Herbst-Wendelähre
Herbst-Zeitlose
Herzblättrige Kugelblume
Himbeere
Himmelsherold
Himmelsleiter
Hirschheil
Hirschzunge
Hirsen-Segge
Hoher Rittersporn
Hohes Fingerkraut
Hohlknolliger Lerchensporn
Holunder-Fingerwurz
Holz-Apfelbaum
Hopfen
Hopfenbuche
Hopfenklee
Hoppes Ruhrkraut
Huflattich
Hügel-Klee
Hügel-Waldmeister
Hügel-Windröschen
Hühnerhirse
Hunds-Quecke
Hunds-Rose
Hundspetersilie
Hundszahnlilie
Igelfrüchtige Segge
Immenblatt
Immergrüne Bärentraube
Immergrüne Segge
Immergrünes Felsenblümchen
Italienisches Leinkraut
Italienisches Raygras
Jacquins Binse
Jakobs Greiskraut
Japanischer Staudenknöterich
Judasbaum
Jupiter-Lichtnelke
Kahle Steinmispel
Kahler Alpendost
Kahles Bruchkraut
Kalk-Blaugras
Kalk-Glocken-Enzian
Kalk-Polsternelke
Kamm-Wachtelweizen
Kanadische Goldrute
Kanadisches Berufkraut
Karpaten-Katzenpfötchen
Kartäuser-Nelke
Karvinskis Berufkraut
Keilblättriger Steinbrech
Kelch-Simsenlilie
Kelch-Steinkraut
Kerners Läusekraut
Keulen-Bärlapp
Kies-Steinbrech
Kirschlorbeer
Kitaibels Zahnwurz
Klatsch-Mohn
Klatschnelke
Klebrige Kratzdistel
Klebrige Salbei
Klebriges Greiskraut
Kleinblättrige Rauschbeere
Kleinblütiges Fingerkraut
Kleinblütiges Weidenröschen
Kleine Brennnessel
Kleine Brunelle
Kleine Malve
Kleine Spinnen-Ragwurz
Kleine Sterndolde
Kleine Trauer-Segge
Kleine Wasserlinse
Kleine Wiesenraute
Kleiner Klappertopf
Kleiner Odermennig
Kleiner Sauerampfer
Kleiner Storchschnabel
Kleiner Sumpf-Hahnenfuss
Kleiner Wiesenknopf
Kleines Alpenglöckchen
Kleines Immergrün
Kleines Knabenkraut
Kleines Leinkraut
Kleines Liebesgras
Kleines Springkraut
Kleines Wintergrün
Kleines Zweiblatt
Kleinköpfiger Pippau
Kletten-Distel
Kletten-Labkraut
Klimmender Erdrauch
Knäuel-Hornkraut
Knoblauchhederich
Knöllchen-Knöterich
Knöllchen-Steinbrech
Knollige Kratzdistel
Knolliger Hahnenfuss
Knolliges Läusekraut
Knolliges Rispengras
Knotenfuss
Knotige Braunwurz
Kohl-Gänsedistel
Kohldistel
Kopfsalat
Korallenwurz
Kornblume
Kornelkirsche
Kornrade
Krauser Ampfer
Krauser Rollfarn
Kraut-Weide
Kreuzblättriger Enzian
Kriechende Hauhechel
Kriechende Nelkenwurz
Kriechende Quecke
Kriechender Günsel
Kriechender Hahnenfuss
Kriechender Klee
Kriechendes Fingerkraut
Kriechendes Gipskraut
Kriechendes Straussgras
Kron-Lichtnelke
Kröten-Binse
Krugpflanze
Krumm-Segge
Krummblättrige Miere
Krummhals
Kuckucks-Lichtnelke
Kugelorchis
Kümmel
Kurzblättriger Enzian
Lamarcks Zweijährige Nachtkerze
Lampen-Königskerze
Land-Reitgras
Langblättriger Sonnentau
Langblättriges Hasenohr
Langblättriges Waldvögelein
Langhaariges Habichtskraut
Langspornige Handwurz
Langsporniges Stiefmütterchen
Langstieliges Hornkraut
Lanzenfarn
Lappländer Spitzkiel
Lärchenblättrige Miere
Lavendel-Weide
Leberbalsam
Leberblümchen
Leg-Föhre
Lockerährige Segge
Lorbeer-Seidelbast
Löwenzahnblättriger Blasen-Pippau
Lungen-Enzian
Maiglöckchen
Mais
Mandelblättrige Wolfsmilch
Manna-Esche
Männliches Knabenkraut
Mannsschild-Steinbrech
Märzenglöckchen
Masslieb-Ehrenpreis
Matterhorn-Täschelkraut
Mauer-Doppelsame
Mauerlattich
Mauerraute
Mäuse-Gerste
Mäusedorn
Mehl-Primel
Meisterwurz
Milder Mauerpfeffer
Mistel
Mittlerer Klee
Mittlerer Wegerich
Mittleres Zittergras
Möhren-Haftdolde
Mont Cenis-Glockenblume
Monte Baldo-Windröschen
Moor-Birke
Moor-Geissbart
Moor-Sternmiere
Moorenzian
Moos-Nabelmiere
Moosartiger Steinbrech
Moosauge
Moosglöckchen
Moosorchis
Moschus-Erdbeere
Moschus-Schafgarbe
Moschus-Steinbrech
Müllers Breitblättrige Stendelwurz
Nacktried
Narzissen-Windröschen
Nelken-Leimkraut
Nessel-Ehrenpreis
Nesselblättrige Glockenblume
Nestwurz
Netz-Weide
Nickendes Leimkraut
Nickendes Perlgras
Niederliegendes Glaskraut
Niederliegendes Heideröschen
Niederliegendes Johanniskraut
Niederliegendes Mastkraut
Niederliegendes Scharfkraut
Niedliche Glockenblume
Niedrige Rapunzel
Niedrige Segge
Niedriger Schwingel
Niedriges Ruhrkraut
Nordischer Beifuss
Nordischer Streifenfarn
Nordisches Labkraut
Norwegisches Ruhrkraut
Ohnsporn
Öhrchen-Habichtskraut
Öhrchen-Leimkraut
Orangerotes Habichtskraut
Osterglocke
Österreicher Schwarzwurzel
Persischer Ehrenpreis
Perückenstrauch
Pfeilkresse
Pfennigkraut
Pfirsichblättrige Glockenblume
Pfirsichblättriger Knöterich
Pillen-Segge
Pimpernuss
Platanenblättriger Hahnenfuss
Platthalm-Rispengras
Polster-Segge
Pracht-Nelke
Preiselbeere
Purgier-Kreuzdorn
Purgier-Lein
Purpur-Enzian
Purpur-Klee
Purpur-Knabenkraut
Purpur-Weide
Purpur-Witwenblume
Purpurlattich
Pyramiden-Günsel
Pyrenäen-Bergflachs
Pyrenäen-Pippau
Pyrenäen-Storchschnabel
Quell-Streifenfarn
Quendel-Seide
Quendelblättrige Weide
Quirlblättriges Läusekraut
Quirlblättriges Salomonssiegel
Quirlblättriges Weidenröschen
Rainfarn
Rainkohl
Raps
Rasen-Haarbinse
Rasen-Schmiele
Rätische Berg-Distel
Rätischer Alpen-Mohn
Raue Gänsedistel
Raue Nelke
Rauer Alant
Rauer Steinbrech
Raues Milchkraut
Raukenblättriges Greiskraut
Rauschbeere
Rautenblättrige Glockenblume
Rautenblättrige Schmuckblume
Reichästiger Enzian
Reichstachelige Rose
Resedablättriges Schaumkraut
Riesen-Fettkraut
Riesen-Schachtelhalm
Riesen-Schwingel
Rippenfarn
Rispen-Segge
Robinie
Roggen
Rohr-Glanzgras
Rohr-Pfeifengras
Rohr-Schwingel
Röhriger Gelbstern
Rosenwurz
Rosmarin-Weidenröschen
Rosmarinheide
Ross-Lauch
Ross-Minze
Rost-Segge
Rostblättrige Alpenrose
Rostrote Kopfbinse
Rot-Buche
Rot-Klee
Rot-Schwingel
Rote Felsen-Primel
Rote Heckenkirsche
Rote Pestwurz
Rote Schuppenmiere
Rote Spornblume
Rote Waldnelke
Roter Fingerhut
Roter Holunder
Rotes Labkraut
Rotes Männertreu
Rotes Seifenkraut
Rotes Waldvögelein
Rundblättrige Glockenblume
Rundblättrige Hauhechel
Rundblättriger Sonnentau
Rundblättriger Steinbrech
Rundblättriger Storchschnabel
Rundblättriges Fettkraut
Rundblättriges Labkraut
Rundblättriges Täschelkraut
Rundblättriges Wintergrün
Rundköpfige Rapunzel
Ruprechtsfarn
Saat-Esparsette
Saat-Gerste
Saat-Hafer
Saat-Luzerne
Saat-Mohn
Saat-Weizen
Sal-Weide
Salbeiblättriger Gamander
Salzburger Augentrost
Sanddorn
Sanikel
Säuerling
Saum-Segge
Schaf-Schwingel
Schaft-Kugelblume
Scharbockskraut
Scharfer Hahnenfuss
Scharfer Mauerpfeffer
Scharfes Berufkraut
Scharfkantige Segge
Scheiden-Wollgras
Scheinerdbeere
Scheuchzers Glockenblume
Scheuchzers Rapunzel
Scheuchzers Wollgras
Schildblättriger Ampfer
Schilf
Schlaf-Mohn
Schlaffe Segge
Schlangen-Knöterich
Schlangen-Wegerich
Schleichers Enzian
Schlitzblättriger Storchschnabel
Schmalblättriger Doppelsame
Schmalblättriger Hohlzahn
Schmalblättriger Igelkolben
Schmalblättriger Rohrkolben
Schmalblättriges Wollgras
Schmerwurz
Schmetterlingsstrauch
Schnabel-Segge
Schnee-Ampfer
Schnee-Enzian
Schnee-Rot-Klee
Schneeballblättriger Ahorn
Schneeglöckchen
Schneeheide
Schneetälchen-Frauenmantel
Schneetälchen-Segge
Schneeweisse Hainsimse
Schneidebinse
Schnittlauch
Schöllkraut
Schöner Schwingel
Schönes Johanniskraut
Schopfige Kreuzblume
Schopfige Traubenhyazinthe
Schopfiger Hufeisenklee
Schotenkresse
Schriftfarn
Schuppenwurz
Schwalbenwurz
Schwalbenwurz-Enzian
Schwarz-Erle
Schwarz-Pappel
Schwarzdorn
Schwarze Heckenkirsche
Schwarze Platterbse
Schwarze Schafgarbe
Schwarzer Holunder
Schwarzer Nachtschatten
Schwarzes Männertreu
Schwärzliche Kopfbinse
Schwärzliches Knabenkraut
Schwarzstieliger Streifenfarn
Schwarzwerdende Weide
Schwarzwerdender Geissklee
Schwefel-Anemone
Schweizer Alant
Schweizer Labkraut
Schweizer Mannsschild
Schweizer Meerträubchen
Schweizer Milchkraut
Schweizer Schöterich
Schweizer Spitzkiel
Schweizer Weide
See-Flechtbinse
Sefistrauch
Séguiers Steinbrech
Sendtners Alpen-Mohn
Sibirische Schwertlilie
Sichelblättriges Hasenohr
Siebenblättriges Fingerkraut
Silber-Fingerkraut
Silber-Pappel
Silber-Weide
Silberdistel
Silberwurz
Silikat-Glocken-Enzian
Silikat-Polsternelke
Skabiosen-Flockenblume
Sommer-Linde
Sommer-Wendelähre
Sonnenwend-Wolfsmilch
Sophienkraut
Spätblühende Goldrute
Später Roter Zahntrost
Speierling
Spinnweb-Hauswurz
Spitz-Ahorn
Spitz-Wegerich
Spitzorchis
Spring-Schaumkraut
Sprossende Felsennelke
Stachelbeere
Stängellose Kratzdistel
Stängellose Schlüsselblume
Stängelloser Tragant
Stängelumfassende Taubnessel
Stängelumfassendes Täschelkraut
Stechapfel
Stechender Hohlzahn
Stechpalme
Steife Rauke
Steife Segge
Stein-Klee
Stein-Nelke
Steinbeere
Steinbrech-Felsennelke
Steinschmückel
Steppen-Wolfsmilch
Sternblütiger Steinbrech
Sternblütiges Hasenohr
Stiel-Eiche
Stink-Weide
Stinkende Nieswurz
Stinkende Wiesenraute
Stinkender Storchschnabel
Strahlenlose Kamille
Strahlensame
Strauchwicke
Strauss-Steinbrech
Straussblütige Glockenblume
Straussfarn
Stumpfblättrige Weide
Stumpfblättriger Ampfer
Stumpfblättriger Mannsschild
Südafrikanisches Greiskraut
Südalpen-Lungenkraut
Südlicher Tragant
Südlicher Wasserschlauch
Sumpf-Baldrian
Sumpf-Dotterblume
Sumpf-Dreizack
Sumpf-Greiskraut
Sumpf-Helmkraut
Sumpf-Herzblatt
Sumpf-Knabenkraut
Sumpf-Kratzdistel
Sumpf-Kreuzblume
Sumpf-Läusekraut
Sumpf-Pippau
Sumpf-Platterbse
Sumpf-Schachtelhalm
Sumpf-Schafgarbe
Sumpf-Stendelwurz
Sumpf-Storchschnabel
Sumpf-Veilchen
Sumpf-Vergissmeinnicht
Sumpf-Ziest
Süsse Wolfsmilch
Süsser Tragant
Süsskirsche
Tanne
Tannenbärlapp
Tannenwedel
Taube Trespe
Tauben-Skabiose
Tauben-Storchschnabel
Teichenzian
Thals Klee
Thymian-Würger
Tiroler Tragant
Tollkirsche
Trauben-Eiche
Trauben-Steinbrech
Traubenkirsche
Trauer-Segge
Traunsteiners Fingerwurz
Turiner Waldmeister
Türkenbund
Turm-Gänsekresse
Turmkraut
Vandellis Mannsschild
Venus-Frauenspiegel
Verkanntes Berufkraut
Verschiedenblättrige Kratzdistel
Vielblättrige Lupine
Vielblütiges Salomonssiegel
Vielgestaltiges Berufkraut
Vielsamiger Gänsefuss
Vielstängeliges Fingerkraut
Vielstängeliges Schaumkraut
Vierblättrige Einbeere
Viersamige Wicke
Violette Stendelwurz
Violetter Schwingel
Violetter Würger
Virginische Kresse
Vogel-Knöterich
Vogel-Wicke
Vogelbeerbaum
Vogelfuss-Segge
Voralpen-Kreuzblume
Wald-Bärlapp
Wald-Bergminze
Wald-Bingelkraut
Wald-Borstendolde
Wald-Erdbeere
Wald-Föhre
Wald-Frauenfarn
Wald-Geissbart
Wald-Habichtskraut
Wald-Labkraut
Wald-Platterbse
Wald-Ruhrkraut
Wald-Sauerklee
Wald-Schachtelhalm
Wald-Schaumkraut
Wald-Schlüsselblume
Wald-Segge
Wald-Springkraut
Wald-Storchschnabel
Wald-Veilchen
Wald-Vergissmeinnicht
Wald-Wachtelweizen
Wald-Weidenröschen
Wald-Wicke
Wald-Witwenblume
Wald-Ziest
Wald-Zwenke
Waldbinse
Waldgerste
Waldhirse
Walliser Flockenblume
Walliser Kammschmiele
Walliser Schwingel
Walliser Wundklee
Walnussbaum
Wanzen-Knabenkraut
Warzige Wolfsmilch
Wasser-Minze
Wasser-Sumpfkresse
Wasserdost
Wassermiere
Wechselblättriges Milzkraut
Weg-Rauke
Wegerich-Hahnenfuss
Wegwarte
Weicher Storchschnabel
Weiden-Alant
Weidenblättriges Rindsauge
Weinberg-Lauch
Weinberg-Traubenhyazinthe
Weinberg-Tulpe
Weisse Alpen-Anemone
Weisse Garten-Narzisse
Weisse Pestwurz
Weisse Seerose
Weisse Segge
Weisse Taubnessel
Weisse Trichterlilie
Weisse Waldnelke
Weisser Diptam
Weisser Gänsefuss
Weisser Honigklee
Weisser Mauerpfeffer
Weisses Breitkölbchen
Weisses Fingerkraut
Weisses Veilchen
Weisses Waldvögelein
Weissliches Habichtskraut
Weisszunge
Wenigblütige Segge
Widerbart
Wiesen-Augentrost
Wiesen-Bärenklau
Wiesen-Bocksbart
Wiesen-Ferkelkraut
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Fuchsschwanz
Wiesen-Goldhafer
Wiesen-Kammgras
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Knäuelgras
Wiesen-Kreuzblume
Wiesen-Lieschgras
Wiesen-Pippau
Wiesen-Platterbse
Wiesen-Salbei
Wiesen-Sauerampfer
Wiesen-Schaumkraut
Wiesen-Schwingel
Wiesen-Storchschnabel
Wiesen-Wachtelweizen
Wilde Brustwurz
Wilde Karde
Wilde Malve
Wilde Möhre
Wilde Mondviole
Wilder Birnbaum
Wilder Lattich
Wimper-Perlgras
Wimper-Sandkraut
Wimper-Segge
Winter-Jasmin
Winter-Linde
Winter-Schachtelhalm
Winterling
Wirbeldost
Wohlriechende Handwurz
Wohlriechendes Veilchen
Wolliger Hahnenfuss
Wolliger Schneeball
Wolliges Honiggras
Wolliges Reitgras
Wollköpfige Kratzdistel
Wulfens Hauswurz
Zarte Binse
Zaun-Wicke
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zierliche Hauhechel
Zimbelkraut
Zitronen-Melisse
Zitter-Pappel
Zottiger Klappertopf
Zottiger Spitzkiel
Zottiges Habichtskraut
Zottiges Weidenröschen
Zurückgekrümmter Amarant
Zusammengedrückte Binse
Zusammengedrückte Quellbinse
Zweiblättrige Schattenblume
Zweiblättriger Blaustern
Zweiblütige Miere
Zweiblütiger Steinbrech
Zweiblütiges Sandkraut
Zweifelhafter Klee
Zweigriffeliger Weissdorn
Zweihäusige Zaunrübe
Zweijährige Nachtkerze
Zweizeiliger Goldhafer
Zwerg-Augentrost
Zwerg-Gänsekresse
Zwerg-Holunder
Zwerg-Kreuzdorn
Zwerg-Liebstock
Zwerg-Miere
Zwerg-Schafgarbe
Zwerg-Schneckenklee
Zwerg-Stiefmütterchen
Zwerg-Wacholder
Zwergmispel
Zwergorchis
Zwiebel-Steinbrech
Zwiebelorchis
Zwittrige Krähenbeere
Zypressenblättrige Wolfsmilch
Fragezeichen
 
Schliessen
Die Fusszeile zeigt die Optionen in Kurzfassung:

Lernziel 200(200): 200 ist dein Lernziel. Dieses kannst du hier aktualisieren.
(200) sind die noch zu lernenden Pflanzen (Anzahl zum Lernen ausgewählte minus die beim Lernen ausgeschlossenen Arten).

Ein Tipp/Klick auf "wi" ändert die Sprache auf wissenschaftlich.

Ein Tipp/Klick auf "Flora-Nr" ändert die Sortierung auf Flora-Helvetica-Nr.

Ein Tipp/Klick auf "nur Lernziel" ändert die Suche und das Blättern so, dass nur die im Lernziel enthaltenen Pflanzen berücksichtigt werden.

Mit einem Tipp/Klick auf "mit Eingabe" kann bei der Lernabfrage das Resultat schriftlich eingegeben und geprüft werden.


schliessen
Lernziel 200(200)  wi  Flora-Nr  nur Lernziel  mit Eingabe